So funktionieren unsere Verkäufe
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Hier können Sie online für Artikel bieten, die Sie interessieren. Unsere drei Verkaufskategorien finden Sie in der Leiste oben auf der Webseite. Sie müssen sich registrieren, wenn Sie online mitbieten oder ein Auftragsgebot abgeben möchten.
WIE KANN ICH MICH REGISTRIEREN?
Sie benötigen ein Konto, um ein Gebot abzugeben. Dafür klicken Sie oben einfach auf „Registrieren“, oder klicken Sie hier. Sie müssen sich nur einmal registrieren, denn wir speichern Ihre Daten nach der Registrierung in einer sicheren Datenbank. Wir schicken Ihnen nach der Registrierung eine E-Mail zur Bestätigung und Sie können dann direkt Ihre Gebote abgeben. Bitte bewahren Sie Ihr Passwort zur Registrierung sicher auf.
ANZAHLUNGEN UND KREDITOBERGRENZEN
Bei der Registrierung eines Kontos wird das Bietlimit automatisch auf 1.000 GBP festgelegt. Wenn Sie ein höheres Bietlimit wünschen, behalten wir uns das Recht vor, eine Anzahlung zu verlangen. Diese wird per Banküberweisung ausgeführt und Ihr Limit wird angehoben, sobald dies geschehen ist. Ihre Gebote werden möglicherweise nicht akzeptiert, wenn Sie vor dem Bieten kein Bietlimit über 1.000 GBP vereinbart haben. Bitte beachten – Dieses Limit bezieht sich auf alle Gebote, die für die aktuellen Verkäufe abgegeben wurden, ungeachtet dessen, ob Sie der Höchstbietende sind.
Die Gesamtsumme der Gebote wird durch die Summierung des höchsten Ihre Maximalgebote und der Gebote für jeden Posten errechnet. Sobald eine beendete Auktion durch unsere Verwaltungsmitarbeiter bearbeitet wurde, wird der Betrag, den Sie geboten haben, für weitere Gebote freigegeben.
Beispiel: Wenn Sie für ein Posten 300 GBP bieten, so haben Sie 300 von Ihrem Limit von 1.000 eingesetzt und Ihnen stehen noch 700 GBP für andere Posten zur Verfügung.
Wenn Sie ein höheres Limit benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle – Sie werden dann um eine erstattungsfähige Anzahlung in Höhe von 1.000 GBP gebeten, um Ihr Limit anzuheben.
Regelmäßige Käufer: Sobald Sie erfolgreich Artikel aus mehreren Auktionen erworben und bezahlt haben, können Sie die Aufhebung des Bietlimits beantragen.
DER BIETPROZESS
Alle aktuellen Auktionen werden auf unserer Webseite angezeigt. Die unterschiedlichen Auktionsarten werden im nächsten Abschnitt erläutert. Die Auktionsart wird neben der Auktionskategorie angezeigt – Medizinbereich / Catering etc. Wenn das Symbol neben der Beschreibung „Posten ansehen“ anzeigt, können Sie sich den Artikel näher ansehen, jedoch noch kein Gebot abgeben. Wird „Jetzt bieten“ oder „Zum bieten einloggen“ angezeigt, können Sie nach dem Einloggen ein Gebot abgeben. Wird „Auktion beendet“ angezeigt, ist diese beendet und Sie können sich die Posten nur noch ansehen.
WIE UNTERSCHEIDEN SICH DIE VERSCHIEDENEN AUKTIONEN?
Liveauktion
Hierbei handelt es sich um Liveauktionen, an denen Sie entweder persönlich teilnehmen oder Gebote vor der Auktion abgeben können. Termine und Beginn der Auktionen werden unter der jeweiligen Verkaufsnummer des Artikels angegeben. Gebote, die vor der Auktion abgegeben werden, werden als Auftragsgebote bezeichnet und eignen sich für Bieter, die nicht persönlich an der Auktion teilnehmen können. Es handelt sich dabei um einmalige Maximalgebote, die Sie abgeben möchten. Diese Information wird während der Auktion an den Auktionator weitergegeben. Alle Auftragsgebote werden vertraulich behandelt und werden nur vom Auktionator genutzt, um den Zuschlag für einen Posten zu erhalten. Für diese Auktionsart können Sie nur Auftragsgebote oder Gebote in Person abgeben. Internetgebote in Echtzeit sind nicht verfügbar. Wenn Sie auf die Auktion klicken, erhalten Sie eine Liste mit allen in der Auktion zum Verkauf stehenden Posten. Mit den Suchfeldern können Sie die Auktionen nach speziellen Artikeln durchsuchen. Klicken Sie auf die Beschreibung oder das Foto, um weitere Informationen zum Artikel zu erhalten. Für einige Liveauktionen sind “Zustandsberichte“ verfügbar–diese sind die Kommentare unserer Techniker in Bezug auf Funktionalität und Zustand des Artikels. Bitte kontaktieren Sie unsere Medizintechnik – Abteilung wenn wir für Sie vor der Auktion einen „Zustandsbericht“ für ein Posten anfertigen sollen. Die Techniker bemühen sich alle Aufträge zu erfüllen, jedoch wir garantieren es nicht, dass alle Aufträge bearbeitet werden. Katalogeinträge und Zustandsberichte stehen zur Verfügung und werden regelmäßig vor der Auktion aktualisiert, und können außerdem ausgedruckt werden. Bitte beachten Sie: Es ist nicht immer möglich Zustandsberichte für alle Artikel einer Auktion anzufertigen. Sämtliche Kommentare für einen Artikel entsprechen der Meinung der Techniker, und stellen keinen Tatbestand dar – alle Artikel werden wie gesehen verkauft.
Zeitlich begrenzte Onlineauktion
Hier können Sie Ihre Gebote für Posten über die Webseite und bis zu einer festgelegten Frist abgeben (nach Ihrer Registrierung auf unserer Webseite). Wenn Sie auf den Namen oder das Foto des Postens klicken, erhalten Sie die vollständige Beschreibung und zusätzliche Fotos (falls verfügbar). Außerdem erhalten Sie hier eine Liste der abgegebenen Gebote, das aktuelle Höchstgebot und den Schätzpreis. Für die Gebote bestehen festgelegte Erhöhungsschritte. Ein Gebot können Sie abgeben, indem Sie entweder auf „Jetzt bieten“ klicken (hier wird ihr Gebot automatisch auf das „Nächstes Gebot“ erhöht) oder durch die Eingabe der gewünschten Gebotshöhe im Feld „Maximalgebot“ und dem anschließenden Klicken auf „Gebot abgeben“. Indem Sie auf „Gebot abgeben“ klicken, geben Sie ein „Auftragsgebot“ ab – das Gebot erhöht sich um den nächsten Erhöhungsschritt, wie in „Nächstes Gebot“ angezeigt, und die Webseite wird dann automatisch in Ihrem Namen weiterbieten bis ihr „Maximalgebot“ erreicht wurde. Wenn es einen Mindestpreis für einen Artikel gibt und Ihr Auftragsangebot diesen erreicht oder übertrifft, entspricht Ihr Gebot automatisch diesem Mindestpreis. Wenn ein Auftragsgebot hinterlassen wird und ein anderer Bieter zu einem späteren Zeitpunkt das gleiche Gebot abgibt, erhält der erste Bieter den Vorrang. Sobald Sie Ihr Gebot bestätigt haben, wird dies angezeigt. Sind Sie der Höchstbietende, zeigt die Webseite „Sie sind der Höchstbietende“ unter „Aktuelles Gebot“ des Postens in grün und fettgedruckt an. Wenn Sie überboten wurden, wird in roten und fettgedruckten Buchstaben „Sie wurden überboten“ unter „Aktuelles Gebot“ des Postens angezeigt. Bitte aktualisieren Sie die Seite vor Ablauf der Auktion, um sicherzustellen, dass Sie das aktuelle Gebot sehen können. Wenn der Mindestpreis erreicht wurde, erscheint neben „Aktuelles Gebot“ ein grüner Stern.
Bitte aktualisieren Sie die Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie das aktuelle Gebot sehen können.
Um sogenanntes „Sniping“ zu vermeiden – wenn Onlinegebote in den letzten Sekunden vor Auktionsschluss abgegeben werden, um Gegengebote zu verhindern – nutzen wir ein System zur Verlängerung von zeitlich begrenzten Onlineauktionen, um anderen Bietern mehr Zeit für ihre Gebote zu geben.
-
Werden in der letzten Minute vor Auktionsschluss für Posten bis zu 500 GBP / EUR Gebote abgegeben, verlängert sich die Auktion um eine weitere Minute, und zwar bei jedem neuen Gebot.
-
Werden in den letzten zwei Minuten vor Auktionsschluss für Posten zwischen 500 und 5000 GBP / EUR Gebote abgegeben, verlängert sich die Auktion um 2 Minuten, und zwar bei jedem neuen Gebot.
-
Werden in den letzten fünf Minuten vor Auktionsschluss bei Posten über 5000 GBP / EUR Gebote abgegeben, verlängert sich die Auktion um 5 Minuten, und zwar bei jedem neuen Gebot.
Der erfolgreiche Bieter erhält eine Rechnung per E-Mail. Rechnungen müssen umgehend mit verfügbaren Mitteln und vor Abholung der gekauften Artikel beglichen werden.
Verkauf durch Ausschreibung / nach Vereinbarung
Bei diesen Auktionen geben Sie Gebote über die Webseite ab (nach der Registrierung auf der Webseite). Der Auktionsschluss wird angezeigt und alle Geboten müssen vor dieser Frist abgegeben werden. Hierbei handelt es sich um eine Auktion mit verdeckten Geboten – Sie sehen die Gebote der anderen potentiellen Käufer nicht, müssen also Ihr Höchstgebot abgeben. Der erfolgreiche Bieter erhält nach Abschluss der Auktion eine E-Mail mit der Rechnung. Rechnungen müssen umgehend mit verfügbaren Mitteln und vor Abholung der gekauften Artikel beglichen werden.
WIE VIEL ZAHLE ICH?
Live-Auktionen – die Umsatzsteuer wird auf den Hammerpreis (falls zutreffend) erhoben, plus 22.5% Kaufprämie plus Umsatzsteuer (für Auftragsgebot fällt eine Kaufprämie von 22.5% plus Umsatzsteuer an).
Zeitlich begrenzte Onlineauktionen – wie bei jeder normalen Auktion werden auf den Hammerpreis (Gebotspreis) eine Umsatzsteuer (dies wird durch ein Symbol neben dem Namen des Postens angezeigt) und einer Käuferprämie von 22.5% plus Umsatzsteuer erhoben.
WIE BEZAHLE ICH FÜR MEINEN KAUF?
Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsarten:
-
Banküberweisung – Diese erreicht unsere Bank normalerweise binnen 3 Werktagen.
-
Lastschrift – Auf das Lastschriftverfahren wird keine Gebühr erhoben (Bitte beachten: Dies ist auf 5.000 GBP / EUR pro Rechnung für neue Käufer und 1.500 GBP / EUR pro Rechnung für Telefontransaktionen begrenzt).
-
Kreditkarte – Für Zahlungen mit der Kreditkarte fällt eine zusätzliche Gebühr von 2,5 % an (Bitte beachten Sie: Dies ist auf 5.000 GBP / EUR pro Rechnung für neue Käufer und 1.500 GBP / EUR pro Rechnung für Telefontransaktionen begrenzt)
Alle Artikel müssen vor der Abholung in voller Höhe bezahlt werden.
WIE BEKOMME ICH MEINE GEKAUFTEN ARTIKEL
Sie können die Artikel entweder persönlich am Verkaufsort abholen, oder ein Transportunternehmen für die Abholung beauftragen. Die Abholung soll innerhalb 5 Arbeitstage nach der Auktionsende erfolgen- danach fallen die Lagerkosten an. Posten werden wie auf den Auktionsfotos verkauft und sind normalerweise nicht verpackt. Die Artikel können Sie selbst verpacken, allerdings, bei Bedarf, können wir Ihnen eine Verpackungsfirma empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Der Versand von kleinen Artikeln kann gegen eine zusätzliche Gebühr arrangiert werden. Namen von Speditions- und Transportunternehmen können auf Anfrage vorgelegt werden.
Wenn Sie ein Transportunternehmen oder einen Kurier schicken, um den Artikel abzuholen, geben Sie diesem bitte Ihre Käufernummer, Namen, Kaufnummer und Rechnungsnummer.