Kontakt
Hilditch Group Ltd
Partnerunternehmen Hilditch Deutschland GmbH
Siegelsberger Strasse 87 Tel: +49 (0) 17669 170 410
vertrieb@hilditchgroup.com |
Büro Spanien
Hilditch Iberia Avinguda Parc Tecnològic 3 Parque tecnológico del Vallés 08290 Cerdanyola del Vallés - Barcelona T: +34 635 623 628 ventas@hilditchgroup.es |
Privacy Policy and GDPR
Hilditch Group Ltd Privacy Policy
Hilditch Group Ltd [HGL] consider the privacy and protection of our clients' data, both corporate and personal, to be of the utmost importance and we take robust measures across our business to protect the security and integrity of all such information.
The law requires us to take particular steps in relation to the processing and protection of personal data. To ensure that you feel confident about providing us with your personal information when communicating with us and using our services, we outline below our practices in relation to the collection and use of personal data. This policy (together with our Terms and Conditions and any other documents referred to) sets out the basis on which we will collect, use and process personal data. Please read this Privacy Policy carefully to ensure you understand how we handle your personal data.
Reference to our 'websites' in this policy also includes the HGL apps.
Information we may collect from you
We may collect and process the following information about you:
-
Details you provide by filling in forms on our websites and information given in hard copy form or by any other means providing: your name, date of birth, address, interests, marketing preferences, when appropriate your credit information, and any other personal information relevant to the services we provide. This information may be provided when you are registering interest, transacting with us, subscribing to our services or requesting information.
-
Correspondence or other contact you may have with us.
-
Details of transactions you carry out through our websites, and any communications by telephone, in person or by any other means relating to those transactions.
-
Details of your visits to our websites including - but not limited to - traffic data, web logs or other communication data and the resources you access.
Specific information we may collect through our websites
We may collect and process the following information obtained from your use of our websites:
Cookies
A cookie is a simple text file that is uploaded to your computer or mobile device by a website’s server and only that server will be able to retrieve or read the contents of that cookie. Each cookie is unique to your web browser. It will contain some anonymous information such as a unique identifier and the site name and some digits and numbers. It allows a website to remember things like your preferences or what’s in your shopping basket. Using our websites will result in us placing cookies on your computer in the 4 categories set out below:
- Strictly Necessary
These cookies are essential to enable you to move around the websites and use its features, such as accessing secure areas of the websites; many of the functions on our websites will not work properly, or at all, if you do not allow these cookies to be used. We may therefore be unable to provide many of the services you may wish to request unless you accept the use of these cookies.
- Performance
These cookies collect information about how visitors use a website, for instance which pages visitors go to most often. These cookies do not collect information that identifies a visitor: all information these cookies collect is aggregated and is therefore anonymous. The information is only used to improve how the website works.
- Functionality
These cookies allow the websites to remember choices you make (such as your user name, language or the region you are in) and provide enhanced, more personal features (for example, remembering changes you have made to text size and fonts).
- Targeting or Advertising
We do not give access to third parties for advertising purposes. We do however sometimes partner with third parties to compile web statistics. These third parties may use cookies, web beacons and other tracking technology to monitor your visits to both Hilditch and other websites. They monitor your online behaviour and identify website usage. We use this information to help measure the effectiveness of an advertising campaign. These cookies do not store personally identifiable information and we only use trusted partners. They will have their own privacy policies that may differ from ours.
IP Address
How is this personal information used?
HGL will collect, record, store and use your personal data world-wide among the HGL group of companies for clearly specified purposes including but not limited to:
-
Providing you with information, products or services that you request from us or which we believe would interest you in a way that is targeted and relevant. This could include but is not limited to auctions, private sales, storage services, transportation and valuations.
-
Carrying out our obligations arising from any contracts entered into between you and us.
-
Notifying you about changes to our products and services.
-
Ensuring that our websites are presented in the most effective manner for you and your computer or mobile device.
-
Selling or purchasing property or services.
-
Advising you of forthcoming sales, events and services, if you have requested this.
Sharing Information
Other than as described below, we will not share your personal data with anyone outside Hilditch Group Ltd, Hilditch Iberia SLU & other Hilditch companies other than in accordance with the law. Each of the countries in which we operate has different privacy laws. Our Privacy Policy will reflect those.
We may from time to time however need to disclose your personal data to certain third parties:
- Agents or Contractors of HGL
We may need to disclose certain personal information to our Agents or Contractors to enable us to process transactions, administer events or communicate with you. Where we do so it will be on the basis that these agents/contractors are required to keep the information confidential and secure, and will not use the information for any other purpose than to carry out the services they are performing for us.
- Anti-Money Laundering and Regulatory Authorities
We may need to retain and disclose certain information about you to regulatory authorities and to appropriate agencies to conduct anti-money laundering and trade sanction checks and to assist with fraud prevention, in particular, in compliance with our AML obligations and in relation to trade sanctions. We will disclose this information as is required by law.
- Credit Agencies
We may need to disclose certain personal information about you to credit agencies to conduct appropriate checks when you are transacting with us.
- Legal Disclosures
While we will not voluntarily disclose your personal data we may disclose such information if we are required to do so by a valid Court Order, if we are lawfully requested by government or law enforcement authorities, if we are required to do so pursuant to other legal processes, or if it becomes necessary to protect the rights or property of the Hilditch group of companies.
Worldwide transfers and processing
As a global organisation, HGL may process your personal information as described above in countries outside of the EEA. Each of these countries has differing privacy laws offering different levels of protection for your personal information. Our Privacy Policy reflects these varying practices and we will act in accordance with this Policy in all jurisdictions we operate in. By providing your personal information to HGL, you consent to us processing your personal information in any jurisdiction, in accordance with this Policy.
Contacting you
In order to provide you with marketing information about our products and services, we may contact you by e-mail, text, telephone and by post. At the bottom of any marketing e-mails you will have a clearly marked unsubscribe option from future mailings. In addition, you may at any time send an e-mail to sales@hilditchgroup.com asking for your name to be removed from our lists.
Your rights
You have the legal right to a copy of the information which we hold about you, including information on how this will be used and to ensure this information is accurate. You also have the right to opt in or out of marketing communications at any time by checking certain boxes on the forms we use to collect data, by clicking the "Unsubscribe" links included on all our e-mail communications, or by contacting us at sales@hilditchgroup.com.
Security
We will take all reasonable and appropriate steps to protect the security and integrity of all personal information provided to our websites, or by any other means electronic or otherwise.
We will ensure that your personal data within HGL is suitably protected against both unauthorised physical and electronic access. These measures include an electronic firewall and various other protection measures that involve virus scanning, installation of security patches, vulnerability testing, backup and recovery planning, employee training, security audits and other steps designed constantly to improve data protection. However, we cannot guarantee that information during transmission through the internet or any computer network is entirely safe from unauthorised intrusion, access or manipulation. We will have no liability for disclosure of information due to errors or unauthorised acts of third parties. In any event, where we believe personal data has been compromised, we will notify you of this.
How long will HGL keep my personal information?
We will hold your information on our systems for as long as is necessary for the relevant activity, or for as long as is specified in any agreement between you and us.
Changes to this Privacy Policy
We reserve the right to amend or update this Privacy Policy and any of our privacy practices at any time. We will notify users of this website by posting any updated policy on this page and such changes will be effective immediately and without further notice. Where appropriate, we may notify you directly of changes to the Privacy Policy either through e-mail or a prominent notice on our websites.
Contact
If you have any queries in relation to the use and protection of your personal data please contact us at sales@hilditchgroup.com.
GDPR Compliance statement
Introduction
As from May 25, 2018, any company that operates within the EU is required to meet certain obligations under the EU General Data Protection Regulations.
The Hilditch Group including:
- Hilditch Iberia Ltd
have policies, standards and guidance to ensure that the appropriate controls and safeguards are in place to protect all personal data that we use.
We are committed to ensuring that all personal data that we hold is processed fairly and lawfully, kept up to date and accurate, adequately secured and protected, collected expressly for legitimate purposes and kept in such a way as to allow data subjects to exercise their rights.
Preparation
Hilditch Group has set up a GDPR review to ensure that all areas of the Company are compliant. This allows us to identify and take any necessary steps to ensure we are compliant.
Commitment
We will only request and hold data for the purposes of creating records, ongoing administration and to meet required obligations. This data may be collected though our websites, emails, letters, forms or by telephone.
We do not currently share customer (buyer or vendor) details with any third party for use outside the Hilditch Group. In the future, we will only share data with carefully selected third parties, and where it is necessary to enable us to carry out required services in the proper management of our dealings with our customers or suppliers.
Any data transferred to these third parties will be done so in a manner that ensures the security of the data no matter how this is transferred.
All data that we hold is stored within the UK either electronically on servers or in paper format. Access to this data is restricted on a business need basis and is appropriate based on the role of the individual being given such access. Confidentiality of passwords is strictly maintained. Processes are in place to ensure that leavers of the business have access removed.
Compliance
Hilditch Group will be complying with GDPR as a Data Controller and a Data Processor. We will be working with any partner Organisations to ensure they can all meet these obligations.
The company has reviewed and put in place GDPR compliant privacy policies internally and externally. All staff who handle any data receive GDPR training and are aware of procedures and responsibilities of staff and stakeholders in regard to GDPR.
Where relevant, we are using all reasonable endeavours to ensure that any third party or supplier is compliant with GDPR.
With regard to data already held, we are undertaking a systematic review of the data we store, maintain, manage, process and control in relation to lawfulness, purpose, minimisation, accuracy, consent, limitation, integrity & confidentiality, record keeping and accountability. This includes any offline storage and paper records.
We are putting in place details about GDPR compliance on our electronic and paper-based forms, along with a link to our privacy policy on our website at www.hilditchgroup.com.
Data breaches
Data breaches will be dealt with in accordance with the ICO GDPR requirements and, where appropriate and feasible, reported to the relevant authority within 72 hours.
Should you require any further information on GDPR, our compliance, or anything else related to this, please contact gdpr@hilditchgroup.com.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von
Hilditch Group Ltd.
A. ein qualifizierter Händler für medizinische Geräte,
B. ein qualifizierter Nutzer von medizinischen Geräten, oder
C. ein Käufer, der die Geräte ins Ausland verschicken möchte, sind.
i) den Artikel zu einem Mindestpreis zu verkaufen
ii) das Gebot nach alleinigem Ermessen in vorbestimmten Gebotsschritten voranzubringen
iii) Gebote von Personen ohne die Angabe von Gründen abzulehnen
2. Der Höchstbietende ist der Käufer. Im Falle eines Disputs liegt es im alleinigen Ermessen des Auktionators, diesen beizulegen oder den Posten erneut anzubieten. Nach dem Zuschlag kann der Kauf nicht mehr zurückgezogen werden, und auch Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Wenn eine Auktion kombinierte Posten anbietet, bei denen für Posten insgesamt oder einzeln geboten werden kann, behält der Auktionator sich das Recht vor, ein Gesamtgebot für die kombinierten Posten den Geboten für einzelne Posten vorzuziehen.
3. Der Auktionator kann sämtliche Posten trennen, vereinen, zurückziehen oder die Reihenfolge der Auktionen ohne vorherige Ankündigung ändern. Weiterhin kann er im Namen des Verkäufers für sämtliche angebotenen Posten entweder mit einem Mindestpreis oder nach eigenem Ermessen bieten.
4. Jeder Posten gilt nach dem Zuschlag als geliefert. Der Käufer trägt die Verantwortung für die Zahlung und den Abtransport des Postens.
ZAHLUNG: Alle Posten müssen innerhalb von 4 Tagen nach Zuschlag bezahlt werden. Die Zahlung muss über eine sichere Finanzierung geschehen– etwa über die direkte Geldüberweisung, per Kreditkarte oder per Bankeinzug. Für Zahlungen mit der Kreditkarte wird eine Gebühr von 2,5 % erhoben, mit Ausnahme von Switch oder Delta. Wir behalten uns das Recht vor, Barzahlungen abzulehnen und akzeptieren keine Barzahlung von mehr als 5.000 GBP. Kartenzahlungen über das Telefon sind auf 1.500 GBP pro Rechnung begrenzt.
5. BEDINGUNGEN FÜR DIE ABHOLUNG: Diese Bedingungen gelten für Posten, die nach Erhalt des Zuschlags vom Käufer vom Standort des Verkäufers abgeholt werden sollen.
a. Der Käufer ist für die Abholung des Postens von dem Standort verantwortlich, an dem sich dieser befindet („der Standort“).
b. Der Käufer muss sich nach der Auktion so bald wie möglich an den Verkäufer oder den Bevollmächtigten des Verkäufers wenden, um ein Datum oder Daten zu arrangieren, an dem der Käufer Zutritt zu dem Standort hat, um den Posten abzuholen.
c. Der Verkäufer oder der Bevollmächtigte des Verkäufers darf die Einigung auf ein geeignetes Datum und Zeit, an dem der Käufer Zutritt zum Standort erhält, um den Posten abzuholen, nicht unverhältnismäßig zurückhalten oder verzögern.
d. Der Käufer muss die Auflagen, die der Verkäufer in Bezug auf den Zutritt des Käufers zum Standort und in Bezug auf die Abholung des Postens zumutbar stellen kann, erfüllen.
e. Der Käufer muss den Posten vom Standort abholen, und zwar nicht später als:-
(i) 4 Tage nach Auktionsdatum, an dem der Posten erworben wurde, oder
(ii) das mit dem Verkäufer oder dem Bevollmächtigten des Verkäufers zur Abholung des Postens vereinbarte Datum,
und Zeit ist für die Abholung maßgebend. Das Datum für die Abholung wird als „Abholdatum“ bezeichnet.
f. Der Käufer holt einen Posten vom Standort ab:-
(i) mit der nötigen Vorsicht und Fähigkeit,
(ii) mit der geeigneten Ausrüstung und qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern,
(iii) gemäß allen anwendbaren Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen,
(iv) gemäß den zumutbaren Anforderungen des Verkäufers,
(v) und mit minimalen Schäden und Unannehmlichkeiten für den Verkäufer, wobei sämtliche Schäden sofort behoben werden, und
(vi) er geht dabei gewissenhaft und zügig vor.
g. Wenn dies vom Verkäufer verlangt wird, muss der Käufer diesem vor der Abholung Folgendes vorlegen:-
(i) die vollständigen Informationen über die vorgeschlagenen Mittel oder die Methode zur Abholung des Postens
(ii) die vollständigen Informationen über die Geräte und die Mitarbeiter, die für die Abholung des Postens eingesetzt werden sollen, einschließlich der Erfahrung und Qualifizierungen der beteiligten Personen
(iii) eine ausreichende Risikoeinschätzung in Bezug auf die Abholung des Postens
(iv) einen Nachweis über einen Versicherungsschutz, da der Verkäufer möglicherweise die Abdeckung von Ausfallrisiken durch den Käufer gemeinsam mit seinen Verpflichtungen unter diesen Bedingungen für die Abholung benötigt
h. Wenn der Käufer diese Bedingungen für die Abholung nicht erfüllt, kann der Verkäufer, durch eine entsprechende Mitteilung an den Käufer, den Verkauf des Postens an diesen zurückziehen.
i. Wenn der Käufer den Posten nicht bis zum Abholdatum abholt, kann der Käufer:-
(i) den Posten, ohne vorherige Ankündigung an den Käufer, als Bevollmächtigter des Käufers weiterverkaufen, und zwar nach eigener Entscheidung und zu einem Preis, der zumutbar erreicht werden kann; in diesem Fall haftet der Käufer für die Kosten des Wiederverkaufs
(ii) den Posten auf Kosten des Käufers lagern, und die Lagerungskosten sind auf Verlangen durch den Käufer zu zahlen
(iii) den Verkauf des Postens zurückziehen, nachdem er den Käufer darüber schriftlich informiert hat
j. Wenn der Verkäufer den Verkauf des Postens unter diesen Abholbedingungen zurückzieht und den Posten anschließend zu einem geringeren Preis weiterverkauft, so haftet der Käufer für den Preisunterschied, und den Preis, den er für den Posten bezahlt hätte, wenn der Verkauf nicht zurückgezogen worden wäre, und die Kosten für den zurückgezogenen Verkauf.
k. Der Käufer entschädigt den Verkäufer für alle Kosten, Ausgaben, Verluste, Verpflichtungen, Forderungen und andere nachteilige Auswirkungen, die dem Verkäufer entstehen, und zwar ganz oder zum Teil aufgrund eines Versäumnisses seitens des Käufers, die Abholbedingungen zu erfüllen. Dazu gehören sämtliche Kosten und Ausgaben, die dem Verkäufer bei der Ausübung seiner Rechte gemäß diesen Bedingungen aufgrund des Versäumnisses des Käufers, diesen nachzukommen, entstehen.
l. Der Verkäufer besitzt gemäß diesen Abholbedingungen ein Zurückbehaltungsrecht auf den Posten und den gesamten ihm zustehenden Betrag, wenn es von Seiten des Käufers zu Versäumnissen in Bezug auf die Abholbedingungen kommt, und wenn aufgrund dieser Versäumnisse Maßnahmen oder Schritte vom Verkäufer durchgeführt werden müssen, einschließlich Wiederverkäufen im Namen des Käufers oder sonstige. Die Erträge aus einem Wiederverkauf des Postens durch den Verkäufer können von diesem für die Begleichung solcher Beträge verwendet werden. Wenn der Verkäufer den Posten als Bevollmächtigter des Käufers verkauft, muss der Verkäufer dem Käufer anschließend die sämtlichen Restbeträge zukommen lassen.
6. Während der Auktion dürfen Verkäufe nur nach alleinigem Ermessen des Auktionators entfernt werden; auch nicht bis zu dem Zeitpunkt, an dem alle Beträge vom Käufer bezahlt und von der Bank verrechnet wurden.
7. Nur registrierte Bieter erhalten eine Rechnung. Die Posten dürfen nach der Auktion nicht an Dritte übertragen werden.
8. Für alle Posten fallen eine Kaufprämie und Umsatzsteuer an.
9. Sofern nicht anders vom Auktionator angegeben, werden alle Güter ohne Garantie verkauft. Alle Güter werden mit allen beschriebenen Fehlern und Mängeln verkauft. Käufer sollten sich vor der Auktion selbst vom Zustand der Posten überzeugen. Bei den Aussagen des Auktionators über den Posten handelt es sich lediglich um Stellungnahmen. Potentielle Käufer sollten sich aus diesem Grund auf ihr eigenes Urteil verlassen, wenn es um Lose geht.
10. Alle Sachgüter, die in den Auktionen oder Ausschreibungen verkauft werden, werden grundsätzlich „wie gesehen“ mit allen Fehlern verkauft, ob angezeigt oder nicht. Sachgüter, die als wie gesehen verkauft werden, können nicht zurückgegeben werden. Die Verkäufer und Auktionatoren übernehmen keine Haftung für den Zustand der Güter. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Geräte vor Gebrauch zu sterilisieren und zu prüfen, und zu gewährleisten, dass medizinische Geräte regelmäßig gewartet werden.
11. Für Verluste oder Schäden an den Gütern während der Abholung und Lieferung wird keine Verantwortung übernommen. Alle Sachgüter werden nach Verkauf auf Risiko des Käufers und unversichert aufbewahrt.
12. Verpackung & Versand Die Auktionatoren bieten für einige Losen einen Verpackungs- und Versandservice, oder auch Informationen für qualifizierte Techniker, Verpacker und Speditionsunternehmen. Der Käufer muss vor dem Bieten jedoch sicherstellen, dass er seine Käufe anschließend abtransportieren kann. Die Auktionatoren oder deren Bevollmächtigte übernehmen keine Verantwortung für den Fall, dass der Käufer nicht in der Lage ist, seine Posten abzutransportieren. Die Auktionatoren übernehmen keine Verantwortung für sämtliche Güter, die von ihren Mitarbeitern verpackt wurden.
13. Der Katalog wurde sorgfältig erstellt, jedoch übernehmen die Auktionatoren keine Garantie für die Echtheit und den Zustand der Güter. Weiterhin werden Verkäufe aufgrund von falschen Beschreibungen der Güter im Katalog nicht ungültig. Es liegt in der Verantwortung des Käufers die Echtheit und den Zustand des der Lose vor der Auktion zu prüfen. Stellt sich ein Posten als absichtliche Fälschung heraus, kann der Verkauf nach alleinigem Ermessen des Auktionators widerrufen und der Kaufpreis zurückerstattet werden, und zwar unter der Voraussetzung, dass die Lose an den Auktionator im Verkaufszustand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums zurückgegeben wird.
14. Der Auktionator behält sich das Recht vor, Fotos der Lose für Werbematerial zu nutzen. Das Urheberrecht der Bilder verbleibt bei den Auktionatoren.
15. Die Auktionatoren agieren beim Verkauf der Güter nur als Bevollmächtigte und sind nicht für die Fahrlässigkeit von Käufern oder Verkäufern verantwortlich. Insbesondere sind sie erst für die Bezahlung des Verkäufers verantwortlich, wenn die Zahlung vom Käufer erhalten wurde.
16. Die Auktionatoren übernehmen keine Haftung für die Abgabe von Geboten über die Webseite, oder für Versagen des Auktionssystems in irgendeiner Form, das dazu geführt hat, dass ein Käufer den Zuschlag für ein Los nicht erhalten hat. Sie übernehmen keine Haftung für Ausfälle des Internets oder damit in Zusammenhang stehende Hard- oder Software. Jedoch behalten sich die Auktionatoren das Recht auf Aufhebung eines Verkaufs, den Wiederverkauf von Losen, die Verlängerung von Verkaufsfristen oder die Änderung der Verkaufsart vor, insbesondere wenn der Auktionator vermutet, dass das Onlinesystem auf irgendeine Weise sabotiert wurde.
17. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, egal ob teilweise oder im Ganzen, steht es den Auktionatoren frei, Schritte zu unternehmen, wie es diesen als erforderlich erscheint, um die Transaktion zu beenden. Kommt ein Wiederverkauf über eine öffentliche Auktion oder einen Freihandverkauf zustande, werden alle Verluste und Ausgaben vom Schuldner des Verkaufs getragen.
Diese Bedingungen unterliegen dem Englischen Gesetz. Es gilt die nicht ausschließliche Rechtsprechung der Englischen Gerichte.